Tagung „Kinderrechte und Menschenrechtsbildung an evangelischen Schulen“
„Kinderrechte und Menschenrechtsbildung an evangelischen Schulen“
Die Tagung findet am 20. und 21. November im Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstraße 24, Nürnberg, statt, und wird veranstaltet von der Forschungsstelle für Öffentliche Religionspädagogik  (Prof. Pirner) in Kooperation mit der Barbara-Schadeberg-Stiftung
Weitere Informationen: https://barbara-schadeberg-stiftung.de/wp-content/uploads/2025/08/2502-BSS-Flyer-Einladung-BS-Vorlesungen-2025_EF-DB_k2.pdf
Die Teilnahme ist auch nach Anmeldeschluss möglich. Dann bitte direkt melden bei:
Prof. Dr. Manfred Pirner
Department Fachdidaktiken
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts
- Telefon: 09115302-95548
 - E-Mail: manfred.pirner@fau.de
 
Kinderrechte machen Kinder stark! Sie zielen auf die Förderung des Selbstwertgefühls, der Selbstdurchführlichkeit und des Empowerments von Kindern und entsprechen damit dem, was reformpädagogische Ansätze an Schulen schon immer wollten.
Sie entsprechen auch in besonderer Weise dem Kernprofil evangelischer Schulen, das die Kinder und Jugendlichen ins Zentrum stellt und sie im Sinne eines christlichen Menschenbilds ganzheitlich fördern will.
Zugleich gehört es zum Kernprofil evangelischer Schulen, ihre Schülerinnen und Schüler für den Einsatz für Benachteiligte, Hilfsbedürftige und Übersehene zu motivieren – und damit für deren Menschenrechte.
Die Tagung soll solche Konvergenzen zwischen Kinderrechts- und Menschenrechtsbildung und evangelischem Schulprofil deutlich machen. Neben programmatischen Vorträgen werden auch prämierte Praxisprojekte aus Schulen vorgestellt. Beides soll Schulleiter:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen anregen, vorhandene Überschneidungsfelder bewusster wahrzunehmen sowie Anliegen und Ansätze von Kinderrechts- und Menschenrechtsbildung noch stärker in die schulische Praxis zu integrieren.
