Der vom Department Fachdidaktiken vergebene und mit 250€ dotierte Publikationspreis wird in diesem Jahr im Zuge der vierten Nachwuchstagung an Hanna Velling (Didaktik der Geographie) vergeben. Das Department zeichnet damit ihre Publikation „Beliefs angehender Lehrpersonen zum Experimentieren im Geog...
Am 14.6.2023 fand am Department Fachdidaktiken die vierte fachdidaktische Nachwuchstagung „Perspektiven fachdidaktischer Forschung“ statt. Nachwuchswissenschaftler*innen aus verschiedenen Bereichen der Fachdidaktiken präsentierten im Posterformat den aktuellen Arbeitsstand ihrer Qualifikationsarbeit...
Alle Nachwuchswissenschaftler*innen, die mit fachdidaktischem Fokus forschen, sind hiermit herzlich eingeladen, ihre Vorschläge für einen Posterbeitrag bis spätestens 16.05.2023 einzureichen.
Die Didaktik der Chemie lädt herzlich zum Workshop „Grundlagen der Datenanalyse mit SPSS“ ein. Herr Sebastian Trentepohl vom Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung der Ruhr-Universität Bochum gibt in seinem Workshop anhand authentischer Beispiele einen Einblick in grundlegende Datenanalyse mit SPSS. Dabei...
Am 30. November 2022 hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags den Weg für den Neubau des Campus für Erziehungswissenschaften im Nürnberger Norden freigemacht. An der Kreuzung Bucher Straße/Nordring soll ein Lehr- und Forschungsgebäude für ca. 400 Mitarbeitende und bis zu 3.000 Studieren...
An der FAU Erlangen-Nürnberg hat im Oktober 2022 ein bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworbenes Graduiertenkolleg (GRK 2839) mit dem Titel Dimensions of Constructional Space seine Arbeit aufgenommen. An dem Graduiertenkolleg sind verschiedene sprachwissenschaftliche Lehrstühle und der Le...